Ort: Gemeindehaus Bergstedt, Langer Saal (Volksdorfer Damm 268, 22395 Hamburg)
Verantwortlich: Lichtspiel-Team Bergstedt
Kontakt: Sabine Land – +49 40 604 94 47
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oberalster-Bergstedt
Zum Frühlingsanfang zeigt das Lichtspielteam einen Film, der auf der Lebensgeschichte der Irin Annie Philomena Lee beruht.
Annie bringt 1952 als sehr junge Frau in einem katholischen Kloster ein uneheliches Kind zur Welt. Sie wird von den irischen Ordensschwestern als „Sünderin" wie eine Gefangene gehalten, das Kind wird ihr weggenommen. Ihr kleiner Sohn wird für ein paar Dollar zur Adoption an gut betuchte Amerikaner vermittelt.
Ein halbes Jahrhundert lang plagt sich die fromme Frau mit Schuldvorwürfen und schlechtem Gewissen. Ein Zufall lässt sie schließlich den verschollenen Sohn finden und ein gut gehütetes Geheimnis lüften. Alles beginnt auf einer Party. Als die Bedienung Kathleen erfährt, dass einer der Gäste ein bekannter Journalist ist, spricht sie ihn spontan an, um ihm vom dramatischen Schicksal ihrer Mutter (gespielt von Dame Judi Dench) zu erzählen.
Der zynische Medienstar Martin Sixsmith (Steve Coogan) zeigt sich zunächst gelangweilt. Menschelnde Geschichten, so sagt er, seien nicht seine Liga. Weil er aber durch einen Skandal gerade seinen Job als PR-Berater für Tony Blair verloren hat, überlegt er es sich am nächsten Morgen doch noch anders. Ein erstes Tretten mit Kathleen und ihrer Mutter weckt sofort seine ursprüngliche Reporter-Neugier. Durch seine alten Kontakte findet er eine Spur, die nach Washington führt ...
FSK-Prädikat: besonders wertvoll.
Hier findet sich das Plakat zum Herunterladen als PDF-Datei: Plakat zu „Der verlorene Sohn"
Der Eintritt, Getränke und Knabbereien sind frei. Eine kleine Unterstützung zur Deckung der Kosten ist willkommen.
Steve Coogan (als Martin Sixsmith) und Judi Dench (als Philomena Lee) © Alex Bailey 2013 - The Weinstein Company
Philomena Lee mit der britischen Schauspielerin Judi Dench, die sie in dem Film spielt © The Irish Independant