Skip to main content

Sanierung Bergstedter Kirche

Endlich geht es bei der Sanierung sichtbar voran! Nachdem die dringend nötigen Arbeiten am Turm abgeschlossen waren, untersuchte ein Holz-Sachverständiger das Gebälk über dem Kirchenschiff. Dabei stellte sich heraus, dass einige Balkenköpfe Schäden aufwiesen und dringend repariert werden müssen. Die Genehmigungen durch den Denkmalschutz und die Finanzierung verzögerten den Beginn weiter, aber inzwischen sind Teile des Daches für die Arbeiten geöffnet, während gleichzeitig innen die durch die Kerzenbeleuchtung rußverschmutzten Wände gereinigt werden. Auch an den Fensterrahmen muss teilweise Holz ersetzt werden. Dadurch konnten und können in diesem Jahr keine Konfirmationen und Hochzeiten in Bergstedt stattfinden; es wurde nach Lemsahl-Mellingstedt und Wohldorf-Ohlstedt ausgewichen. Gottesdienste finden im Bergstedter Gemeindehaus statt.

Damit die Kirche nicht wieder so schnell durch Ruß verschmutzt wird, macht sich der Kirchengemeinderat Gedanken über ein Lichtkonzept, denn so eine aufwändige Reinigung kann sich die Gemeinde nicht regelmäßig leisten. Auch der Denkmalschutz empfiehlt dies, weil die alten Oberflächen möglichst selten bearbeitet werden sollten. Die Kerzenleuchter sollen dabei erhalten bleiben.

Der Architekt hat uns zugesichert, dass wir im Spätherbst wieder in die Kirche einziehen können. Drücken wir uns dafür die Daumen! :-)

kirche bergstedt sanierungDie Bergstedter Kirche bei der Einrüstung im März 2024

Die für die Sanierung eingerüstete Bergstedter Kirche mit dem Bauschild im Vordergrund
Die für die Sanierung eingerüstete Bergstedter Kirche

Veröffentlicht: 15. Juni 2023